FAQ
klimaschutz-kleve.de

  • DIE URHEBERIN
  • DER WEBSEITE
  • IST
  • STEPH RAUSCH

WIESO

GIBT ES DIESE SEITE?

 

Informationen und Tipps zum Klimawandel gibt es im Internet wie Sand am Meer. Wieso also noch so eine Webseite? Diese Webseite behandelt das Thema Klimawandel auf lokaler Ebene in Kleve und der Region. Dem Klimawandel global etwas entgegensetzen zu können, erscheint vielen als unmöglich. Doch alles was Kleve gegen den Klimawandel tut, hat seinen Effekt. Die Klever*innen erhalten hier gebündelt alle Informationen die für Kleve relevant sind auf einen Blick. Das Thema Klimawandel, dem man sich nicht mehr entziehen kann, wird hier mit positiver visueller Kommunikation den Menschen nähergebracht. Durch einfach zugängliche Informationen, reduziert auf das Nötigste und eine Nutzerfreundlichkeit, wie sie bei vielen Webseiten kaum möglich ist, erfährt man ohne Mühe, was gerade aktuell in Kleve zum Thema Nachhaltigkeit wichtig ist. Hier erhält man Inspirierendes und Bestärkendes zum Thema Klima- und Naturschutz. Ein Netzwerk mit allen lokalen Klima-Aktiven lädt dazu ein, sich anzuschließen und sich für Kleves Zukunft zu engagieren. Der Terminkalender listet alle Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Klimaschutz in Kleve auf und wird immer auf dem aktuellen Stand sein. Zu dem Projekt gehören auch zwei Social Media Accounts, die möglichst viele Klever*innen beim Surfen auf diese Seite locken werden. Es geht darum, den Klimawandel soweit es noch möglich ist, abzuschwächen. Diese Seite informiert weniger über Schreckensszenarien des Klimawandels, sondern bestärkt die Klever*innen auf lokaler Ebene ins Handeln zu kommen. Getreu dem Motto von klimaschutz-kleve.de: „Lass Knacken!“

FINANZIERUNG

Das Projekt KLIMASCHUTZ-KLEVE hat die Designerin Steph Rausch im Jahr 2022 mit einem Stipendium "Auf geht's" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt.


Die Recherche, Ideenfindung. Konzeption und die spätere Ausarbeitung streckten sich über mehrere Monate.

Diese Arbeit, die designerische Gestaltung, künstlerische Illustration, Recherche und Textarbeit, und das Netzwerken beinhalten sind zum Teil von Geld des Stipendiums abgedeckt. Mittlerweile ist der Großteil der Arbeit ein Ehrenamt von Steph Rausch.

Ebenso finanziert mit den Mitteln des Stipendiums, wurde eine Postkarte "GRÜSSE AUS KLEVE" mit der Ansicht eines umgestalteten Minoritenplatzes in einer Auflage von 5000 Stück klimaneutral gedruckt und die technische Umsetzung der Webseite durch Dirk Osterkamp und das klimaneutrale Hosting für ein Jahr bezahlt.


Die Webseite ist am 01.01.2023 veröffentlicht worden, ihre Inhalte und Social Media Content werden in den kommenden Monaten und Jahren ausgebaut und weiterentwickelt. Für diesen aufwändigen Job sind neue finanzielle Mittel nötig. Wir hoffen auf großzügige Unterstützung durch Sponsoren oder ggf. neue Fördergelder.

Sie möchten die Weiterführung des Projekts unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns sehr über Ihre Hilfe!

Sponsoring, so funktioniert's:

Sponsern können alle.


Die Logos unserer Sponsoren werden auf einer eigenen Unterseite dieser Webseite mit Web-Verlinkung zum Sponsor dargestellt. (Noch in Arbeit)


Mit einem Sponsoring kann man dieses Projekt zur Förderung des Klimaschutz in Kleve  jeweils für ein Jahr.


Im Januar eines Jahrs erhält die Sponsor*in eine neue Rechnung für das entsprechende Jahr, sofern diese das Sponsoring nicht zurückgenzogen hat.


Eine Spendenquittung kann nicht ausgestellt werden. Dieses Projekt kommt der Allgemeinheit zu Gute ist aber keine gemeinnützige Einrichtung.

Das könnte Sie interessieren