BEGRÜNUNG
BAUMSCHEIBEN

  • STÄDTISCHE
  • BAUMSCHEIBEN
  • BEPFLANZUNG
  • WÄSSERUNG
  • PFLEGE
  • DURCH BÜRGER*INNEN
  • IN DER STADT KLEVE

BAUMSCHEIBEN

PATENSCHAFTEN

Die Stadt Kleve vergibt Baumpatenschaften für Stadt- und Straßenbäume an alle, die sich um einen Baum kümmern möchten. Hierzu gehört die Gestaltung des Beets, die Pflege und das Gießen des Beets und des Baums bei Trockenheit.

Unterstützen Sie die Stadt Kleve bei der Pflege der wichtigen Stadtbäume und verschönern Sie nebenbei das Straßenbild unserer Stadt!

Straßenbäume reinigen die Luft, sind ein wichtige CO2 Speicher, spenden Schatten und binden Staub. Durch Verdunstung sorgen sie für Kühlung, bieten Heimat für viele Tiere und Pflanzen und Bieten Lärm- und Sichtschutz.

Und nicht zuletzt sind Bäume, insbesondere Straßen- oder Quartiersbäume, identifikationsstiftend und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Wir fühlen uns wohl unter den Baumkronen unserer grünen Stadt. Engagieren Sie sich und übernehmen Sie eine Patenschaft für den Baum vor Ihrer Haustür oder an der Straßenecke, tun Sie etwas für die Natur und das Klima. Sie können sich alleine, als Hausgemeinschaft, Nachbarschaft, Verein, Schulklasse, Kindergarten, Kollegen, Familien, Wohngemeinschaften,... eine Baumpatenschaft übernehmen, treffen Sie dabei Ihre Nachbarn, oder kommen mit Passanten ganz leicht ins Gespräch!

So funktioniert's:

Wunschbaumscheibe aussuchen


Kontakt mit der Stadt Kleve aufnehmen, per Mail, telefonisch, per Brief oder persönlich


Sie erhalten umgehend eine Patentschaftsvereinbarung


Diese senden Sie unterschrieben an die Stadt zurück


Nun erhalten Sie eine Urkunde und ein Schild


Das Schild befestigen Sie schonen am Baumstamm oder stecken es gut sichtbar ins Beet, damit die USK ihr gepflegtes Beet erkennen und nicht versehentlich mähen und damit Ihr Engagement sichtbar ist


Danach können Sie das Beet nach Ihren Wünschen bepflanzen, sofern keine Sichtbehinderung im Straßenraum entsteht


Sie säubern die Baumscheibe regelmäßig von Müll


Bei Trockenheit versorgen Sie Baum und Pflanzen mit Wasser


Sie lockern die oberflächliche Erde um den Baum gelegentlich um die Wasser- und Nährstoffversorgung zu verbessern


Stark wucherndes Unkraut wird von Ihnen entfernt

Was muss beachtet werden?

Schnittarbeiten am Straßenbaum dürfen nicht durchgeführt werden, ausgenommen sind Stammausschläge und Wurzelschösslinge


Die Verkehrssicherungspflicht verbleibt bei der Stadt Kleve


Die Gestaltung der Baumscheibe darf die Sicht im Straßenraum nicht behindern


Zäune sind nicht erlaubt, da diese zu einer Gefahr für Radfahrer oder Fußgänger werden können


Die Haftung der Stadt Kleve ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt


Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit


Der Patenschaftsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Vertragsteil ohne Benennung von Gründen fristlos gekündigt werden.