TERMINE

SHOWDOWN IN

bleiben uns um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu reduzieren!

27.
September

ENERGIE

WÄRMEPUMPE - DIE RICHTIGE HEIZUNG?

Den Artikel lesen: WÄRMEPUMPE - DIE RICHTIGE HEIZUNG?
  • Datum
    • 27.09.23
      18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort
    • Online Kurs
    •  
  • Anmeldung

Online-Vortrag über ZOOM in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. im Rahmen der Reihe Thema: Klima - von global bis lokal

Die Energiepreise steigen, gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems aktuell sehr attraktiv. Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, Sonderprämien für den Austausch von fossil betriebenen Heizsystemen liegen im Trend. Neue gesetzliche Anforderungen und der steigende Energie- und CO2-Preis sollten neben den technischen Komponenten in die Erwägung mit einfließen.
Ist die Wärmepumpe die mögliche und richtige Lösung? Was ist im Einzelfall zu beachten und welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf?
Im Vortrag gibt Dipl.-Ing. Akke Wilmes einen Überblick über die möglichen Heizsysteme und die aktuellen Rahmenbedingungen. Es besteht Raum für individuelle Fragen.

Der Vortrag findet online über Zoom statt und wendet sich an Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

Voranmeldung bei der VHS erbeten bis 24.9.2023.


Veranstalter:

VHS Kleve
Willi Holtermann
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben
07.
Oktober

NETZWERK

MUSIK IM KLIMA(WANDEL)

Den Artikel lesen: MUSIK IM KLIMA(WANDEL)
  • Datum
    • 07.10.2023
      20:00 bis 22:30 Uhr
  • Ort
    • Stadthalle
      Kleve
  • Kontakt
    • Vorverkauf 13,- € (zuzüglich Gebühren)
      Abendkasse 15,- € (zuzüglich Gebühren)

Sinfonisches Orchester Cleve e.V. - Konzert mit Lichteffekten und LED Wänden

Das gesamte Konzerterlebnis, bestehend aus der musikalischen Darbietung, den erzählerischen Texten, den Lichteffekten und den visuellen Darstellungen auf den LED-Wänden, ist darauf ausgerichtet, die Bedeutung des Themas "Klimawandel" zu vermitteln und die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.

Es ist eine künstlerische Darstellung, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ ist und eine Botschaft der Sensibilisierung für Umweltfragen vermittelt.

Das Sinfonische Konzert des SOC mit "A Symphonic Celebration" von Robert Sheldon und den weiteren Musikstücken zum Thema "Klimawandel" verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Sinne anspricht und das Bewusstsein für eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit schärft.

Tickets sind erhältlich

VVK-Stellen in Kleve:
Rathaus-Info, Minoritenplatz 1
Buchhandlung Hintzen, Hagsche Straße 46-48
Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH, Hagsche Straße 45

Hinweise für den Ticketkauf
Der SAAL ist erreichbar über den Treppenaufgang und per Aufzug.
Der BALKON ist ausschließlich über den Treppenaufgang erreichbar!

Veranstalter:
Sinfonisches Orchester Cleve e.V.
E-Mail: info@socleve.de
www.socleve.de

11.
Oktober

ENERGIE

SOLARSTROM FÜR ALLE

Den Artikel lesen: SOLARSTROM FÜR ALLE
  • Datum
    • 11.10.23
    • 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort
    • Online Kurs
  • Anmeldung

Online-Vortrag über ZOOM in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. im Rahmen der Reihe Thema: Klima - von global bis lokal


Solarstrom für das Eigenheim hilft dabei, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus kann der Strom auch ins Elektroauto geladen werden. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW ist im Kreis schon seit Jahren aktiv, den Bürgern das Thema näher zu bringen. Wie die Sonne in den „Tank“ oder Speicher kommt und was dabei zu beachten ist, stellt er in seinem Vortrag vor. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten werden dabei viele wichtige und interessante Aspekte thematisiert.
Der Vortrag richtet sich an alle Bürger*innen, die Solarstrom produzieren und nutzen wollen. Beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitbedacht werden. Wer auf ein Elektroauto umzusteigen möchte, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik stellt hier die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Auch die Heizung wird elektrischer, daher muss auch hier eine Wärmepumpe als Komponente beachtet werden. Es besteht Raum für individuelle Fragen.

Der Vortrag findet online über Zoom statt und wendet sich an Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.

Voranmeldung bei der VHS erbeten bis 08.10.2023.


Veranstalter:

VHS Kleve
Willi Holtermann
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben
14.
Oktober

BIODIVERSITÄT

Nachhaltige Vielfalt im Obstbaum-Arboretum

Den Artikel lesen: Nachhaltige Vielfalt im Obstbaum-Arboretum
  • Datum
    • 14.10.23
      14:30 bis 16:00 Uhr
  • Ort
    • Treffpunkt: Obstbaum-Arboretum
      Joseph-Beuys-Allee
  • Teilnahme
Führung im Rahmen der Reihe
Thema: Klima - von global bis lokal
in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kleve

Die Weiterentwicklung der historischen Anlagen im Bereich zwischen Moritzkanal und Forstgarten ist mit der Fertigstellung des Baumarboretums abgeschlossen. Der „Baumgarten“ hinter der Remise des ehemaligen Hotels Styrum verbindet im historischen Bezug den Garten der Gräfin von Limburg Styrum mit dem pädagogischen Wirken von Maximilian Friederich Weyhe in der Obstbaumzucht. Es wurde versucht, Sorten aus der Zeit von Maximilian Friederich Weyhe zu setzen. Die Sorten in der damaligen Zeit standen in einem anderen Fokus wie heute. Lagerung, die direkte Verwertung als Mus, Most , Saft oder Brand und die Nutzung in der Gastronomie waren die Kriterien für die Sortenauswahl. Die artenreiche Wiese mit heimischen Kräutern lockt auch nach der Obstblüte Insekten an. Das Projekt wird von der Hochschule Rhein Waal aus der Perspektive des Klimawandels begleitet.
Die Führung durch das Obstbaum-Arboretum ermöglicht einen intensiven Einblick in die Vielfalt alter Obstbaumsorten.

Veranstalter:

VHS Kleve
Willi Holtermann
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben
14.
Oktober

BIODIVERSITÄT

Mit Kräutern aktiv, kreativ und genussvoll in den Herbst starten

Den Artikel lesen: Mit Kräutern aktiv, kreativ und genussvoll in den Herbst starten
  • Datum
    • 14.10.23
      11:00 bis 13:15 Uhr
  • Ort
    • Treffpunkt: DJK Sportplatz Kleve
      Stiller Winkel 1
  • Teilnahme
Dieses Seminar lädt ein, einige essbare Kräuter kennenzulernen und zu verarbeiten. Achtsamkeit, Aktivität und Kreativität stehen genauso auf dem Programm wie Tipps rund um ein gesundes und starkes Immunsystem. Freuen Sie sich auf einige bunte Stunden.
Bitte folgendes mitbringen:

1 Schneidebrett, 1 scharfes Messer, 1 Stein (Ei-Größe)
1 Tasse, 1 kleines Frottee-Handtuch, 1 Stück dünnes Leinenstoff (Größe DIN-A4)

Dem Wetter entsprechende Kleidung tragen.

Veranstalter:

VHS Kleve
Willi Holtermann
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben
14.
Oktober

KONSUM

REPAIR CAFÉ KLEVE

Den Artikel lesen: REPAIR CAFÉ KLEVE

Jeden zweiten Samstag im Monat versuchen wir mit Ihnen zusammen Ihre defekten Elektrogeräte, Kleidung, Fahrräder, Möbel, Schmuck und Computer zu reparieren. Elektrogeräte von Küchenmaschine über Staubsauger, Föhn bis zum Radio, Fahrräder, defekte Möbel, Textilien und Schmuck oder mechanische Geräte, Computer und Smartphones können zum Reparieren mitgebracht werden.

WICHTIG: Bei der Reparatur von Kaffeevollautomaten können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Wir möchten darauf Hinweisen das wir pro Person nur 1 Gegenstand reparieren. Sollten genügend Kapazitäten vorhanden sein, behalten wir es uns vor bis zum Ende eines jeden RepairCafés weitere Ihrer defekten Geräte zu reparieren.
Wir bitten Sie früh genug zu erscheinen und genügend Zeit und Geduld mitzubringen.
Einlass ab 13:45 Uhr.
Letzte Reparatur-Annahme um 16:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Reparatur-Nachmittag!